Die Padron Chili wurde im 18. Jahrhundert von mexikanischen Mönchen nach Spanien gebracht. Sie verdankt ihren Namen der Stadt Padron.
Ihre 2 bis 3 cm großen Früchte bilden sich von Ende Juni bis Ende September aus. Nur eine von zwanzig ist scharf, der Rest ist eher sehr mild und geschmackvoll. Wenn man sie auf 4 bis 6 cm Größe wachsen, sind alle Früchte scharf.
Die Padron Chili kann man wunderbar mit Olivenöl in der Pfanne und grobem Meersalz bestreut essen.
Achtung: Paprika und Chilli zählen zu den Nachtschattengewächsen. Die Pflanzenteile sind giftig. Aber natürlich nicht die reifen Früchte!
- Inhalt pro Tütchen/Portion: ergibt ca. 10 Pflanzen
- Aussaat im Gewächshaus: Februar bis April
- Aussaat im Freiland: Ende April bis Mitte Mai
- Keimzeit: bei 20° bis 26°C nach 8 bis 14 Tagen